Hutschachtel — mit innen als Spiegel gefertigtem Deckel Die Hutschachtel, auch Hutbox genannt, ist ein Aufbewahrungsbehälter für Hüte und ein heutzutage eher weniger gebräuchliches Modeaccessoire. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hutschachtel — Hut|schach|tel … Die deutsche Rechtschreibung
Kind Gottes (in der Hutschachtel)! — Kind Gottes [in der Hutschachtel]! Der Ausruf wird umgangssprachlich im Sinne von »sei nicht so einfältig!« gebraucht: Du musst ihm nicht alles glauben. Kind Gottes, der denkt doch gar nicht daran, dich zu heiraten. Die Fügung geht von der… … Universal-Lexikon
Hutbox — Hutschachtel mit innen als Spiegel gefertigtem Deckel Die Hutschachtel, auch Hutbox genannt, ist ein Aufbewahrungsbehälter für Hüte und ein heutzutage eher weniger gebräuchliches Modeaccessoire. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Saalfeld/Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Saalfeld (Saale) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Herrenhut — Verschiedene Hüte Hutabteilung im Centrum Warenhaus am Berliner Ostbahnhof in der DDR, 1981 … Deutsch Wikipedia
Hut (Kopfbedeckung) — Verschiedene Hüte Hutabteilung im Centrum Warenhaus am Berliner Ostbahnhof in der DDR, 1981 … Deutsch Wikipedia
Anel Sudakewitsch — Anna Sten (eigentlich Anel Sudakewitsch, russisch Анель Судакевич) (* 3. Dezember 1908 in Kiew, heute Ukraine; † 12. Dezember 1993 in New York, New York, USA) war eine russische Schauspielerin der späten Stummfilm und frühen Tonfilmzeit.… … Deutsch Wikipedia
Anna Sten — (eigentlich Anel Sudakewitsch, russisch Анель Судакевич, * 3. Dezember 1908 in Kiew, heute Ukraine; † 12. Dezember 1993 in New York, New York … Deutsch Wikipedia